Killerspiel-Debatte
Artikel zur Sensiblilisierung der Gesellschaft.
News
Der Gesetzgebungsprozess in Bern läuft GameRights ist mitten drin
Letzten Herbst beauftragte die Bundesregierung das Eidgenössische Departement des Inneren (EDI) damit, bis Ende 2017 das erste Jugendschutzgesetz auf Bundesebene vorzulegen. Dieser Prozess läuft nun sein mehreren Monaten und GameRights sitzt selbstverständlich mit am Tisch. Eine Übersicht über den Stand der Dinge.
Killerspiel-Debatte USK Einstufungen interessieren kaum
Lange hat man es in Gamerkreisen vermutet - Die USK-Einstufungen sind zumindest für Jugendliche für die Katz. Somit bestätigt sich, dass die USK-Einstufungen kaum effektiv sind.
Killerspiel-Debatte Epic Games: Äusserung zur Gewaltdebatte
Ein berüchtigtes Entwicklerstudio meldet sich in der aktuellen Gewaltdebatte im Bundesstaat Kalifornien. Es sind die Verantwortlichen von Epic Games, den Entwicklern von "Gears of War", das bekanntlich nicht sehr zimperlich mit Gewalt umgeht.
Killerspiel-Debatte Neues Gesetz gefällt der Games-Lobby nicht
Die "Killerspiel-Debatte" war in den USA lange kein Thema. Doch in letzter Zeit werden die Diskussionen und kritischen Stimmen eindeutig lauter. Demnächst soll ein Gesetz in Kraft treten, welches den Lobbyisten überhaupt nicht gefällt.
Killerspiel-Debatte Schockierende US-Umfrage
Einer repräsentativen US-Studie zufolge, soll es sobald wie möglich ein Verbot für sogenannte "Killerspiele" geben. Eine überwältigende Mehrheit der Amerikaner scheint sich für diese Freiheitsbeschneidung einzusetzen.
Community