Nintendo 64
News
Sicherheitshinweis: Nicht auf die Konsole treten Nintendo 64-Anleitung amüsiert auf Reddit
Während Spiele und Konsolen heute nicht mehr mit ellenlangen Anleitungen geliefert werden, war dies früher der Standard. Wie ein Reddit-User mitteilt, empfand Nintendo es vor rund 25 Jahren als notwendig, die Nutzer in Japan davor zu warnen, auf ihre Konsole zu treten:
Glover erscheint für weitere Konsolen Ein klassischer Plattformer der N64-Ära

Wie der Publisher Qubyte Interactive mitteilt, erscheint der N64-Klassiker "Glover", welcher bereits für PC remastered wurde, auch auf den Plattformen Nintendo Switch, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbox Series X/S. Angekündigt wurde dies auf der Qubyte Connect als Teil der "Qubyte Classics"-Reihe.
Alter N64-Controller wieder im Trend Reality Quest Glove ermöglicht Zocken mit einer Hand

Ein Retro-Spiele-Shop hat in einem Video einen (von vielen) lange Zeit in Vergessenheit geratenen Controller hervorgekramt Nun erfreut sich der Reality Quest Glove vermehrter Beliebtheit und kommt in so manch einem Speedrun zur Verwendung.
Aufnahme zu gestrichenem Perfect Dark Feature geteilt Eigenes Gesicht für den Multiplayer-Charakter

Ein auf der E3 1999 aufgenommenes Video zu "Perfect Dark" ist im Internet aufgetaucht. Darin zu sehen ist ein spannendes Feature, welches allerdings nicht in die Endversion des N64-Titels übernommen wurde. "Perfect Head" hätte erlaubt, mit dem GameBoy das eigene Gesicht zu scannen und dieses dem eigenen Multiplayer-Charakter zu verleihen. Geteilt wurde das Video von dem Kanal Hard4Games, nachdem dieser es über Instagram bekommen hat. Das Feature ist ab Minute 06:30 zu sehen:
GoldenEye 007 Mod rekreiert James Bond Film Nach wie vor keine Spur von GoldenEye 007 Remaster

Ein Team aus engagierten Moddern hat die Kampagne des Klassikers "GoldenEye 007" komplett neu gestaltet. Als Leidfaden für ihre Total-Conversion-Mod dienen die Ereignisse des Films "Der Spion, der mich liebte" aus dem Jahr 1977. Diese lassen sich nämlich auf der Nintendo 64 oder über Emulatoren in dem Projekt "The Spy Who Loved Me 64" erleben:
The Legend of Zelda Ocarina of Time in Unreal Engine 5 Plugins bringen N64-Titel auf ein neues Level - inklusive Ray Tracing

Der Entwickler CryZENx arbeitet derzeit an einem Remake von "The Legend of Zelda Ocarina of Time" in der Unreal Engine 5. Das Projekt überzeugt insbesondere aufgrund der beeindruckenden Darstellung des Wassers. So spricht der Modder selbst davon, das am besten aussehende Wasser in einem Nintendo-Spiel auf die Beine gestellt zu haben. Bei dem Remake kam das Fluid Flux-System des Entwicklers Krystian Komisarek zum Einsatz, welches mit zahlreichen weiteren technischen Spielereien perfektioniert wurde.
Community